SN.AT / Salzburg / Chronik / Maishofen

Jugendliche erfanden Fahrerflucht nach Unfall in Maishofen

Bereits am 21. September kam es in Maishofen zu einem Unfall, bei dem zwei Mopedlenker aus dem Pinzgau (15 und 16 Jahre alt) verletzt wurden. Damals gaben die beiden an, mit einem dunklen Pkw zusammengestoßen zu sein. Dieser habe dann Fahrerflucht begangen. Das bestätigte auch ein 15-jähriger Zeuge. Bei neuerlichen Befragungen gestanden die drei jedoch, dass der Pkw-Lenker erfunden war.

Damals gaben die beiden Mopedlenker an, mit einem dunklen Pkw zusammengestoßen zu sein − das entpuppte sich jedoch als Falschaussage (Symbolbild).
Damals gaben die beiden Mopedlenker an, mit einem dunklen Pkw zusammengestoßen zu sein − das entpuppte sich jedoch als Falschaussage (Symbolbild).

Nach dem Unfall hatte die Polizei erfolglos nach dem mutmaßlichen Unfalllenker gefahndet. Die zwei verletzten Jugendlichen begaben sich indessen ins Tauernklinikum Zell am See zur Behandlung. Wie sie vor Kurzem der Polizei gestanden, gab es den schwarzen Pkw gar nicht. Stattdessen waren die beiden Mopedfahrer zusammengestoßen und verletzt worden. Außerdem beschädigten die beiden gemeinsam mit dem 15-jährigen angeblichen Unfallzeugen eine Holzbank in der Nähe der Unfallstelle. Auch das gestanden die drei.

Die zwei Mopedlenker werden wegen fahrlässiger Körperverletzung, Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung und Sachbeschädigung angezeigt. Der Zeuge wird wegen falscher Beweisaussage, Begünstigung und ebenfalls wegen Sachbeschädigung angezeigt. Wegen der beschädigten Holzbank haben die drei Beschuldigten laut Polizei bereits eine Schadensgutmachung geleistet.