Die Feuerwehren Goldegg und Schwarzach rückten mit 63 Einsatzkräften am Sonntag gegen 21.30 Uhr aus. Dem Feuerwehrbericht zufolge war der Brand in einer Wand in Holzriegelbauweise ausgebrochen und hatte sich bis zum Dach hinaufgearbeitet. Beim Eintreffen der Feuerwehren drang Rauch aus mehreren Ritzen im Inneren des Gebäudes. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz und mittels einer Wärmebildkamera konnte der Brand im Bereich des Ofens lokalisiert werden. Die Wand wurde daraufhin geöffnet, um das Feuer bekämpfen zu können. Weil sich der Brand jedoch bereits bis zum Schornstein ausgebreitet hatte, gestaltete sich die Suche nach den einzelnen Glutnestern als schwierig. Zur Unterstützung wurden auch Rauchfangkehrer angefordert.
Einsatz dauerte bis sechs Uhr früh
Die Feuerwehrkräfte öffneten die Wand und das Zwischendach an mehreren StellenIn weiterer Folge wurden Wand, Zwischendecke und das Dach an mehreren Stellen geöffnet. Um Mitternacht konnte der Brand von den Feuerwehrkräften gemeinsam mit drei Rauchfangkehrern gelöscht werden. Die anschließende Brandwache der FF Golling dauerte bis Montag um sechs Uhr morgens.




