Die heute 33-jährige Nadine Rohrmoser begann 2007 in Tamsweg im Lebensmittelhandel ihre Lehrlingsausbildung. "Ursprünglich wollte ich Friseurin werden, doch gleichzeitig nicht weit weg von zu Hause arbeiten", sagt sie. Während ihrer Zeit in der Polytechnischen Schule kam sie zum Schnuppern in den Spar-Markt und wusste: "Das ist es."
Zielstrebig und bereit, immer etwas Neues zu lernen
Als Lehrling begann sie zuerst in der Feinkostabteilung, die damalige Feinkostchefin ist inzwischen in Pension. Später lernte die Tamswegerin im Bereich "MoPro" - Molkereiprodukte - und pendelte zwischen den verschiedenen Abteilungen. Vor zehn Jahren legte sie dann die Fachverkäuferprüfung ab und absolvierte auch die Meisterprüfung, die unter anderem Fächer wie Betriebswirtschaft, Recht, Mitarbeiterführung und Marketing umfasst. Dafür besuchte sie in Tirol und Salzburg mehrtägige Seminare.
Regional steht ganz oben
Freundlichkeit im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern gehört zu ihren wichtigsten Eigenschaften, sagt Rohrmoser über sich selbst. Nachdem sie die Marktleiter-Stellvertretung innegehabt hatte, übernahm sie vor vier Jahren die Leitung der Eurospar-Filiale. Der privat geführte Supermarkt ist Teil der Genossenschaft "Wirtschaftsverein Tamsweg". Viele Stammkunden tätigen ihre Einkäufe hier im Eurospar. Rohrmoser: "Sie haben einen starken Bezug zur Region und geben der Regionalität einen hohen Stellenwert, zum Beispiel beim Fleischsortiment." Die Marktleiterin sieht sich als Teil eines tollen Teams, in dem ein gutes Miteinander herrscht. Wenn sie Zeit hat, hilft sie bei den Aufbauten - wie etwa für Weihnachten und Nikolaus.