Das Ende habe sich schon abgezeichnet. Das sagte Geschäftsführerin Andrea Drexel vom Sozialverein "Rettet das Kind" am Montag auf Anfrage der SN. Vor mehr als 60 Jahren hat der Salzburger Verein auf einem mehr als 40.000 Quadratmeter großen Anwesen, auf dem auch die Villa Kestranek steht, begonnen, Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen eine sozialpädagogische Betreuung, aber auch eine Berufsausbildung zu bieten. Dafür standen unter anderem eine Gärtnerei sowie eine Schlosserei zur Verfügung.
Vor der Flüchtlingswelle sank die Nachfrage ...