SN.AT / Salzburg / Chronik / Eugendorf

Kilometerlanger Stau auf A1 bei Eugendorf: Westautobahn war nach Lkw-Brand Richtung Wien stundenlang gesperrt

Ein mit Papier beladener Lkw ist Donnerstagfrüh auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei Eugendorf in Brand geraten. Die Autobahn musste gesperrt werden, ein vier Kilometer langer Stau hatte sich im Frühverkehr gebildet. Inzwischen ist die Sperre wieder aufgehoben.

Zu einem brennenden Lkw waren am Donnerstag kurz vor sechs Uhr in der Früh Einsatzkräfte aus Eugendorf und Thalgau gerufen worden.
Zu einem brennenden Lkw waren am Donnerstag kurz vor sechs Uhr in der Früh Einsatzkräfte aus Eugendorf und Thalgau gerufen worden.
Die Fahrerkabine des Lkw brannte vollkommen aus.
Die Fahrerkabine des Lkw brannte vollkommen aus.
Das Fahrzeug nach dem Einsatz.
Das Fahrzeug nach dem Einsatz.
Die Feuerwehrkräfte konnten den Brand rasch löschen.
Die Feuerwehrkräfte konnten den Brand rasch löschen.

Zu einem brennenden Lkw waren am Donnerstag kurz vor sechs Uhr in der Früh Einsatzkräfte aus Eugendorf und Thalgau gerufen worden. Das Fahrzeug war auf der Westautobahn (A1) zwischen Eugendorf und Thalgau in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Fahrerhaus in Vollbrand und drohte, auf das geladene Papier überzuspringen. Die Autobahn wurde gesperrt und der Brand durch zwei Schaumrohre gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf den Sattelauflieger und die Ladung konnte verhindert werden.

Die Autobahn musste für die Lösch- und Aufräumarbeiten in dem Bereich gesperrt werden. Um neun Uhr vormittags reichte der Stau bis Salzburg-Nord zurück, betrug also eine Länge von circa acht Kilometern. Die Feuerwehr konnte die Lösch- und Aufräumarbeiten gegen 9 Uhr beenden und die Straße wieder für den Verkehr freigeben. Mit Stand 11 Uhr hatte sich die Verkehrssituation normalisiert.