SN.AT / Salzburg / Chronik / Kaprun

Kitzsteinhorn zählt zu beliebtesten Motiven

Der markante Pinzgauer Gipfel hat mittlerweile auch im Vergleich zu anderen österreichischen Bergen eine starke Social-Media-Präsenz.

Das Kitzsteinhorn in Kaprun.
Das Kitzsteinhorn in Kaprun.

148.000 Postings auf der Social-Media-Plattform Instagram brachten dem 3203 Meter hohen Kitzsteinhorn in Kaprun Platz 4 im Vergleich anderer österreichischer Berge im heurigen Jahr (Stichtag 30. Juli). Das ergab eine Analyse des PR- und Kommunikationsdienstleisters APA-Comm, der nach 2019 und 2022 zum dritten Mal die Hashtag-Präsenz heimischer Berge untersuchte.

Das Kitzsteinhorn verzeichnete im Vergleich zur bislang jüngsten Auswertung eine Steigerung von 59 Prozent. Den fünften Platz verzeichnet wie in den Jahren 2019 und 2022 der Hochkönig mit diesmla 102.000 Postings.

Der Dachstein bleibt 2025 der Favorit unter Österreichs Bergen mit 263.000 Postings auf Instagram. Den zweiten Platz belegt der Arlberg (190.000 Postings). Mit Platz 3 reiht sich der Großglockner in die Spitzengruppe der Instagram-Stars. Insgesamt finden sich 174.000 Hashtag-Einträge zum höchsten Gipfel Österreichs. Sowohl die Großglockner-Hochalpenstraße als auch der Blick auf die Pasterze verleihen dem Berg besondere Strahlkraft.

SN Karriere