Das Tennengau-Shuttle steckt noch in der Anfangsphase, und 1,3 Personen pro Fahrt klingt zunächst nach nicht viel. Aber: Wenn die versprochene Optimierung der App umgesetzt wird - etwa indem sie erkennt, wann Fahrten kombiniert werden können - hat das flexible und klimafreundliche Ruftaxi das Potenzial, ein echtes Zukunftsprojekt zu werden. Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, der zuletzt mit dem gescheiterten S-Link-Projekt viel Kritik einstecken musste, erhält für seine Bemühungen auch einmal Lob. Bleibt nur zu hoffen, dass die angekündigte Ausweitung bald kommt und nicht an fehlenden finanziellen Mitteln scheitert.
Tennengau-Shuttle: Kleiner Bus zeigt große Wirkung

BILD: SN/SW/SVV