SN.AT / Salzburg / Chronik / Krimml

Krimmler Achental: Wanderer, Autos und Räder werden getrennt

Weil auf dem einzigen Weg ins Krimmler Achental so viele Autos und E-Bikes fahren, wird für die Wanderer um eine Million Euro ein eigener Steig gebaut.

Nur eine Schotterstaße führt ins Achental. Für Wanderer ist es lästig, wenn sie alle paar Minuten einem Auto oder Radfahrern ausweichen müssen. Deshalb bekommen sie im unteren Bereich, wo es enger als hier ist, einen eigenen Weg.
Nur eine Schotterstaße führt ins Achental. Für Wanderer ist es lästig, wenn sie alle paar Minuten einem Auto oder Radfahrern ausweichen müssen. Deshalb bekommen sie im unteren Bereich, wo es enger als hier ist, einen eigenen Weg.
Im Achental fand vor kurzem der symbolische Spatenstich mit Landesrat Josef Schwaiger sowie Vertretern der Grundbesitzer und des Nationalparks statt. Gebaut wird der Weg erst 2025.
Im Achental fand vor kurzem der symbolische Spatenstich mit Landesrat Josef Schwaiger sowie Vertretern der Grundbesitzer und des Nationalparks statt. Gebaut wird der Weg erst 2025.

Nach jahrelangen Diskussionen wird 2025 ein neuer Wanderweg ins Krimmler Achental gebaut. Rund eine Million Euro investiert die Nationalparkverwaltung in den Steig samt zwei neuen Brücken über die Ache. Damit sollen Konflikte zwischen Wanderern auf der einen und Auto- und ...