Vier Mal pro Woche stehen die Schauspielerinnen und Schauspieler der Landjugend Berndorf seit Anfang Jänner auf der Bühne im Saal des Berndorfer Neuwirts. Wie jedes Jahr - Corona-Ausnahmen bestätigen die Regel - haben einige motivierte Mitglieder einen Bauernschwank einstudiert, der ab kommendem Samstag im Saal des Neuwirts aufgeführt wird.
Landjugend Berndorf steht mit neuem Theaterstück auf der Bühne
Die Landjugend Berndorf zeigt im Saal des Neuwirts einen Bauernschwank in drei Akten. Zuletzt wurde bis zu vier Mal pro Woche geprobt.


"Wir haben das Stück im August ausgesucht und ab Ende September mehrmals wöchentlich geprobt", sagt Annalena Schwaiger, die den Ortsgruppenvorsitz kürzlich an ihre Schwester Lisa übergeben hat.
Im Stück "Alles Bauerntheater" von Erich Koch versucht ein trinkfester und arbeitsscheuer Bauer, mit der neuen Kellnerin seines Stammbeisels anzubandeln. Die Frau des Bauern kommt aber natürlich dahinter und holt zusammen mit einigen Freundinnen zum Gegenschlag aus. Neben dieser Rahmenhandlung sorgen spritzige Charaktere wie die männerfeindliche Pfarrersköchin und der verwitwete und dichtende Freund des Bauern für Lacher.
"Schon unsere Opas haben Theater gespielt. Das wollen wir fortsetzen."
Den jährlichen Aufführungsrhythmus will die Berndorfer Landjugend weiter beibehalten. "Schon unsere Opas und Omas haben Theater gespielt, das wollen wir so fortsetzen. In den nächsten Jahren werden wir sicher kein Problem haben, es gibt viele motivierte Mitglieder", betont Schwaiger.

Wegen des großen Erfolgs im Vorjahr hat sich die Landjugend heuer sogar dazu entschlossen, eine Zusatzvorstellung einzuschieben. "Wir waren immer restlos ausverkauft. Damit es nicht immer ganz so voll ist, spielen wir ein Mal öfter", sagt Schwaiger.
Acht Aufführungen
Gespielt wird am 20. Jänner um 20 Uhr, 21. Jänner um 19.30 Uhr, 26. Jänner und 27. Jänner um 20 Uhr, 28. Jänner um 19.30 Uhr, 3. Februar um 20 Uhr und am 4. Februar um 14 und 19.30 Uhr. Kartenreservierung von Montag bis Freitag zwischen 17.30 und 19.30 Uhr unter 0664/42 50 220.