SN.AT / Salzburg / Chronik

Lehener Schüler bekamen Preis in Berlin

Mit der Künstlergruppe gold extra entwickelten Schüler ein Computerspiel, bei dem es einen Kriminalfall zu lösen gilt. Kurz vor dem Schulstart gab es einen Preis.

Schüler entwickelten gemeinsam mit der Künstlergruppe gold extra ein Spiel.
Schüler entwickelten gemeinsam mit der Künstlergruppe gold extra ein Spiel.

Es war ein besonderer Auftritt für Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Lehen am Wochenende vor Schulbeginn: Für ihr Computerspiel "The truth Part II" bekamen die Jugendlichen in Berlin den European Youth Culture Award 2019 in der Kategorie "Wissenschaft und Forschung". Die Schüler entwickelten das so genannte "Mixed Reality Game" gemeinsam mit der Salzburger Künstlergruppe gold extra. Den Preis durften sie in Berlin dann ganz allein übernehmen, sagt gold-extra-Künstlerin Sonja Prlic. "Das war dann ein spezieller Auftritt in Berlin: Zwischen all den erwachsenen Künstlern durften sie eine Rede halten. Für sie war das sehr aufregend."

Bei dem Computerspiel geht es um einen Kriminalfall, bei dem die Spieler den Ausgang selbst bestimmen können. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem MediaLab der Universität Mozarteum umgesetzt. Am Donnerstag nahmen die Preisträger noch Gratulationen von Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) entgegen.