SN.AT / Salzburg / Chronik / Verkehrssicherheit

Lenkerin fuhr in Windschatten auf Tauernautobahn - Behörde zeigt ihr die "Gelbe Karte"

Wegen der Unterschreitung des Sicherheitsabstandes sind auf der Tauernautobahn bei Wals-Siezenheim etliche Lenkerinnen und Lenker von einer Polizeikamera erfasst worden.

Kamera für Abstandsmessung (Symbolbild).
Kamera für Abstandsmessung (Symbolbild).

Bei einer mehrstündigen Verkehrskontrolle hat die Polizei auf der A10 bei Wals-Siezenheim mehr als 300 Verkehrssünderinnen und Verkehrssünder angezeigt. Besonders negativ fiel eine Pkw-Lenkerin aus dem Pongau auf.

Sie kam bei einer Fahrgeschwindigkeit von circa 100 km/h mit ihrem Pkw dem vor ihr fahrenden Wagen auf zehn Meter nahe (0,37 Sekunden). Damit blüht der Frau neben einer Geldstrafe (bis 726 Euro) auch eine Eintragung im Vormerksystem. Das ist wie eine amtliche "Gelbe Karte" - beim nächsten Delikt ist der Führerschein weg. Der Mindestabstand bei Tempo 100 beträgt 30 Meter.

Ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Braunau (OÖ) muss nach dieser Kontrolle mit dem Führerscheinentzug rechnen. Er wurde mit einer Geschwindigkeit von 152 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen.