SN.AT / Salzburg / Chronik

Linzer Gassen-Fest: Ernüchterung und Katerstimmung

Einiges an Kritik muss der Altstadtverband heuer wegen des Festes in der Linzer Gasse einstecken. Von "zu hohe Gebühren", "kein Kinderprogramm und zu wenig Bühnen" bis "schlecht organisiert" lauten die Vorwürfe.

So mancher kritisierte, dass heuer zu wenig los war beim Linzer-Gassen-Fest. Ein Lokalaugenschein am Samstagmittag ergab ein relativ dünn bevölkertes Festgelände.
So mancher kritisierte, dass heuer zu wenig los war beim Linzer-Gassen-Fest. Ein Lokalaugenschein am Samstagmittag ergab ein relativ dünn bevölkertes Festgelände.
„Wir hätten gerne mehr Bühnen gehabt“, sagt Harald Kratzer, Gablerbräu.
„Wir hätten gerne mehr Bühnen gehabt“, sagt Harald Kratzer, Gablerbräu.
„Sie wollten heuer den sechsfachen Betrag von mir“, Dirk Baert, Alchimiste Belge.
„Sie wollten heuer den sechsfachen Betrag von mir“, Dirk Baert, Alchimiste Belge.


Entspannt schlendern die Besucher Ende Juni bei strahlendem Sonnenschein durch die Linzer Gasse. Da und dort sind Verkaufsstände auf der Straße aufgebaut, wo ein paar Kunden schauen und gustieren, aber sonst ist man weit entfernt vom üblichen ...