Am Sonntag um kurz vor Mitternacht fuhr ein 58-jähriger Lkw-Lenker aus Tirol auf der B311, der Pinzgauer Straße, von Saalfelden kommend in Richtung Zell am See. Im Gemeindegebiet von Saalfelden verlor der Lkw-Lenker laut Angaben der Polizei die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Sattelzug kam von der Straße ab, kippte vollständig um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ.
500 Liter Diesel ausgetreten
In Folge des Unfalls wurde der Tank des Lkw beschädigt und es traten rund 500 Liter Diesel aus, die teilweise ins Erdreich gelangten, meldete die FF Saalfelden in einer Aussendung. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten umgehend Absicherungsmaßnahmen, das Binden des ausgelaufenen Treibstoffs sowie den Aufbau des Brandschutzes durch. Ein privates Abschleppunternehmen übernahm die Bergung des verunfallten Fahrzeugs und führte die notwendigen Baggerarbeiten zur Abtragung des kontaminierten Erdreichs durch.
Aufgrund der Umweltgefährdung wurde die Maßnahme in enger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft Zell am See durchgeführt. Katastrophenreferent Manfred Höger war persönlich vor Ort, um die Lage zu beurteilen und die weiteren Schritte mit den Einsatzkräften zu koordinieren.
Für die Durchführung der Bergungs- und Umweltschutzmaßnahmen war eine Vollsperre der B311 ab 03.00 Uhr für etwa zwei Stunden erforderlich. Im Einsatz standen 21 Feuerwehrleute.