SN.AT / Salzburg / Chronik / Lauffestspiele

Salzburg Marathon: So wird der Verkehr am Sonntag in der Stadt geregelt

Am Sonntag läuft in der Stadt Salzburg durch den Marathon vieles anders als gewohnt. Wer läuft, fährt gratis mit den Bussen und mit dem Marathonzug auf der Linie S3.

Die Stadt gehört am Sonntag den Läuferinnen und Läufern beim Salzburg Marathon.
Die Stadt gehört am Sonntag den Läuferinnen und Läufern beim Salzburg Marathon.

Vorrang für Läuferinnen und Läufer aus 85 Nationen, Einschränkungen und Sperren für motorisierten Verkehr, Sonderfahrplan für Busse: Rund 6000 Menschen werden in den diversen Bewerben am Start sein. Ihnen gehört die Laufstrecke für ein paar Stunden (fast) allein.

Es wird empfohlen, das Auto nach Möglichkeit an diesem Tag stehen zu lassen. Der neue Start auf der Staatsbrücke und die frühere Startzeit (8.30 Uhr) entschärfen die Situation für alle, die nicht laufen, obwohl die Strecke selbst gegenüber den vergangenen Jahren unverändert bleibt. "Ich bin allen Beteiligten in der Stadtpolitik, beim Magistrat, der Polizei und dem Verkehrsverbund dankbar, dass wir zu dieser guten Lösung gefunden haben", sagt Marathon-Veranstalter Johannes Langer.

Die grafische Übersicht:



Straßensperren. Die Laufstrecke ist am Sonntag zwischen 8 und 14.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Auch zwischen Staatsbrücke und Müllner Hügel sowie durch das Neutor rollen in dieser Zeit keine Fahrzeuge.

Die 10-Kilometer-Strecke führt durch das Nonntal nach Leopoldskron. Dieser Abschnitt mit Nonntaler Hauptstraße, Fürstenallee und Sinnhubstraße wird bereits bis 9.30 Uhr wieder freigegeben.

Freie Fahrt. Die Lehener Brücke und die Achse Alpenstraße-Hellbrunner Straße-Karolinenbrücke bleiben nahezu ohne Einschränkungen befahrbar. Das Queren der Laufstrecke ist an vielen Stellen unter Anweisung von Polizei und Streckensicherung möglich.

Busse. Die Linien von StadtBus, Albus, Post- und Bahnbus werden ab 7.15 Uhr eingeschränkt aufrechterhalten. Der Sonderfahrplan ist auf www.salzburg-ag.at zu finden und wird durch Aushänge an den Haltestellen ersichtlich gemacht.

Die Startaufstellung erfolgt in der Schwarzstraße. Bis rund eine Stunde vor dem Start kann so der Busverkehr über den Makartplatz, die Staatsbrücke und den Hanuschplatz aufrechterhalten bleiben.
Ab circa 15.30 Uhr fahren alle Linien wieder nach dem gewohnten Fahrplan.

Startnummer ist Öffi-Ticket. Für alle, die an Marathon, Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf und Staffeln teilnehmen, ist die Startnummer oder Anmeldebestätigung am Samstag und Sonntag als Öffi-Ticket in der Kernzone gültig.

"Die Möglichkeiten für die umweltfreundliche An- und Abreise wurden noch erweitert und flexibler gestaltet", sagt Christian Schernthaner vom Marketing des Salzburger Verkehrsverbunds.

Gratiszug auf Linie S3. Das attraktivste Angebot in Sachen Nachhaltigkeit gibt es für alle, die aus Innergebirg zum Laufsport-Ereignis kommen. Sie können mit dem Marathon-Zug auf der Linie S3 ab Schwarzach (Abfahrt 5.54 Uhr, Halt an allen Bahnhöfen) entspannt und kostenlos zum Start anreisen. Der Zug kommt um 7.14 Uhr in Salzburg-Mülln/Altstadt an.

Gerade angesichts der aktuellen Einschränkungen durch die Tunnelbaustellen auf der A10 samt ungewissen Stauwartezeiten ist ein Umsteigen auf die Bahn sicher ein sehr willkommenes Angebot für viele. Auch die teilnehmenden Schulen aus dem Pinzgau, Pongau und Tennengau beim Junior-Marathon am Samstag fahren gratis mit der S3.

Alle weiteren Informationen unter www.salzburg-marathon.at

Zeitplan Salzburg Marathon

Tag Uhrzeit Ereignis
Freitag (10. Mai) 13.00 - 19.00 Uhr SportMall und Anmeldung (Eisarena Volksgarten)
Freitag 19.15 Uhr Salzburger Frauenlauf (5,5 km, Volksgarten)
Samstag (11. Mai) 8.30 Uhr Cup&Cino Frühstückslauf (Volksgarten/Max-Ott-Platz)
Samstag 10.00 - 18.00 Uhr SportMall, Anmeldung (Eisarena Volksgarten)
Samstag 12.00 -19.00 Uhr Bunte Sportpalette (Volksgarten)
Samstag 15.15 Uhr Start Mini-Marathon (Volksgarten)
Samstag 16.00 Uhr Junior Marathon (Volksgarten)
Samstag 18.30 Uhr #OneMileForASmile Inclusion Run (Volksgarten)
Sonntag (12. Mai) 8.15 Uhr Start 10 km CityRun (Hofstallgasse)
Sonntag 8.30 Uhr Start Salzburg Marathon, Halbmarathon, Staffel-Marathon (Staatsbrücke)
Sonntag 14.15 Uhr Zielschluss