SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Mehr als 70 Einsätze: Starker Schneefall forderte Salzburgs Feuerwehren

Umgestürzte Bäume, Verkehrsunfälle, Fahrzeugbergungen: Der starke Schneefall am Freitag führte im ganzen Bundesland zu Einsätzen.

Einsatz in Wagrain.
Einsatz in Wagrain.
Nächtlicher Einsatz in Ramingstein.
Nächtlicher Einsatz in Ramingstein.
Nächtlicher Einsatz in Ramingstein.
Nächtlicher Einsatz in Ramingstein.

Wie die Landesfeuerwehr Salzburg bilanziert, mussten die Feuerwehren bislang 71 Mal ausrücken. Zahlreiche Fahrzeuge mussten geborgen werden. Auch mehrere Verkehrsunfälle hielten die Einsatzkräfte auf Trab, vor allem im Pinzgau und Pongau. Immer wieder mussten auch umgestürzte Bäume entfernt werden. Auch am Samstagvormittag waren in mehreren Orten noch Einsätze im Gang. Zudem steckten in der Früh noch Lkw auf den winterlichen Straßen fest, etwa in Tamsweg oder Großarl.

In Ramingstein kam es am Freitag kurz vor 18 Uhr auf der Turracher Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall im dichten Schneetreiben. Zwei Pkw kollidierten frontal. Zwei Verletzte mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei dürfte der in Richtung Tamsweg fahrende Lenker durch die winterlichen Fahrbahnverhältnisse in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. In Wagrain war am Freitagnachmittag ein Pkw ins Schleudern geraten und prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Ein drittes Fahrzeug rutschte durch das Bremsmanöver in die Leitschiene. Personen mussten nicht geborgen werden. Die Wagrainer Feuerwehr war aber anschließend noch gefordert: Insgesamt musste zehn Lenkern und einem Lkw-Fahrer geholfen werden, die auf den rutschigen Straßen vom Weg abgekommen waren.