SN.AT / Salzburg / Chronik / Edelgas Radon

Messungen ergaben zu viel radioaktives Gas in vier Pinzgauer Gemeinden

Das Edelgas Radon kann Lungenkrebs verursachen. In Zukunft muss die Bevölkerung in den am stärksten belasteten Orten geschützt werden.

Die Dosis macht das Gift. So ist es auch beim natürlich vorkommenden Edelgas Radon. Im Gasteiner Heilstollen entfaltet eine geringe Menge Radon eine positive Wirkung auf den Körper. Aber in zu hoher Konzentration verursacht es Lungenkrebs. Laut der vom Bund ...

SN Karriere