Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee hat sich in den letzten Jahren für viele junge Familien als attraktiver Anziehungspunkt im Salzburger Flachgau etabliert. Die Verantwortlichen setzten zahlreiche Maßnahmen für Kinder, Jugend und Familien um, dazu zählen etwa die Installation eines Familienbeauftragten, eine intensive Bewerbung von Tageseltern, die Erstellung eines gedruckten "Family Guides", eine integrative Ferienbetreuung oder der Jugendstammtisch, an dem die junge Generation ihre Anliegen und Wünsche direkt an Bürgermeister Adi Rieger herantragen kann. Für diese und weitere erfolgreiche Initiativen wurde Neumarkt nun von Bundesministerin Sophie Karmasin als "Familien- und kinderfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet.
Im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung in Wiener Neustadt lobte Karmasin die Stadtgemeinde Neumarkt für ihr Engagement rund um mehr Familienfreundlichkeit sowie eine bessere Lebensqualität auf regionaler Ebene und erklärte: "Mit unserem Audit wollen wir Gemeinden und Städte dabei unterstützen, ihr bereits bestehendes Angebot an familienfreundlichen Maßnahmen zu evaluieren und neue Maßnahmen zu setzen. Davon profitieren alle - die Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Gemeinde, die sich so im Standortwettbewerb einen entscheidenden Vorteil verschafft."
Meilensteine zur Steigerung
der Familienfreundlichkeit
Schon bevor sich Neumarkt dem Auditprozess "familienfreundliche Gemeinde" unterzog, gab es eine umfangreiche Angebotspalette, die sich permanent erweitern und verbessern soll. "So dürfen wir schon ein klein wenig stolz sein, dass wir mithilfe vieler freiwilliger Helfer zahlreiche wichtige Meilensteine zur Steigerung unserer Familienfreundlichkeit erreicht haben", betont Bürgermeister Adi Rieger. Er verweist unter anderem auf die Bewerbung des Lehrlingsprojekts "Exchange" über die Wirtschaftstreibenden, das Projekt "Junge Engagierte Neumarkter" sowie den angebotenen Dienst für Leihomas und -opas.
Im Rahmen der Feierlichkeiten erhielt Neumarkt auch das UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" überreicht. Diese Auszeichnung geht speziell an Gemeinden, die sich gezielt für die Bedürfnisse der Kinder einsetzen, um das Lebensumfeld der Kinder vor Ort zu verbessern.