Der heutige Sonntag begann in Salzburg bewölkt und stellenweise mit Regen. Tagsüber wechseln jetzt sonnige Phasen und Schauer, auch einzelne Gewitter sind noch dabei. Der Wind aus Nordwest frischt auf und höchsten Temperaturen liegen nur mehr bei 21 bis 23 Grad, in 2000m Höhe hat es um 11 Grad.
Die Hitze legt eine Pause ein
Mit der großen Hitze ist es vorübergehend vorbei. Während der Wochenanfang bis Dienstag noch warme Temperaturen verheißt, ist es ab Mittwoch unbeständig mit Gewittern. "Von Donnerstag bis Samstag kühlt es zunehmend ab, zahlreiche Regenschauer werden erwartet", sagt Meteorologe Josef Haslhofer von der Geosphere Austria. Am kommenden Wochenende (23./24. August) sind gar nur mehr Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad drin - ein Hauch von Frühherbst.
Ist der Sommer 2025 schon vorbei?
War es das also mit dem Sommer 2025? Haslhofer kann diese Frage aus aktueller Sicht nicht beantworten, "man muss erst sehen, wir lange die kühlere Phase anhält".
Er weiß aber auch, dass auch der September oft noch mit hohen Temperaturen aufwarten kann. Für die SN klickt er sich durch die Statistik: "Am 1. September 2015 wurde der September-Spitzenwert mit 35,1 Grad gemessen - in der Stadt Salzburg." Und es scheint damals ein allgemein heißer Monat gewesen zu sein, denn am 17. September hatte es immer noch 31,6 Grad.
"Derzeit ist der August von den Temperaturen noch überdurchschnittlich unterwegs, das wird sich in den kommenden Tagen jedoch ändern", sagt Haslhofer.
Die zweite Wochenhälfte könne also zum daheim Aufräumen und Relaxen genutzt werden, rät Haslhofer.