SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Zwei Unfälle mit E-Bikes in der Stadt Salzburg, ein Lenker wurde schwer verletzt, der andere war alkoholisiert unterwegs

Die Salzburger Polizei nahm den Unfall in der Fürstenallee auf.
Die Salzburger Polizei nahm den Unfall in der Fürstenallee auf.

Ein E-Bike-Fahrer erlitt am frühen Montagabend (gegen 18.30 Uhr) bei einem Sturz in der Fürstenallee in der Stadt Salzburg schwere Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich auf der Fürstenallee, Höhe Hausnummer 24, in Fahrtrichtung Sinnhubstraße. Passanten fanden laut Polizei einen 24-jährigen Russen verunfallt und ohne Bewusstsein auf dem Boden liegend. Der genaue Unfallhergang war vorerst noch nicht bekannt. Es dürften nach ersten Informationen keine weiteren Personen beteiligt gewesen sein. Laut Rotem Kreuz wurde das Unfallopfer nach der Erstversorgung durch den Notarzt in das Landeskrankenhaus gebracht. Ob es sich um ein Eigenverschulden handelte oder es eventuell doch eine Fremdbeteiligung gab, muss die Polizei erst feststellen. Zeugen werden ersucht, sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang an die Verkehrsinspektion unter der Telefonnummer 059133 554040 zu melden. Die Fürstenallee war während der Unfallaufnahme nur einspurig befahrbar.

Alkomattest ergab 1,72 Promille

Am späten Montagnachmittag kam es in der Moosstraße in Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Ein Zeuge beobachtete, wie ein E-Bikefahrer aus eigenem Verschulden zu Sturz kam. Der verletzte 63-jährige Salzburger wurde mit der Rettung ins Uniklinikum Salzburg gebracht. Ein durchgeführter Alkomattest ergab nach Information der Polizei 1,72 Promille. Zum Unfallszeitpunkt trug der E-Biker keinen Fahrradhelm. Er wurde angezeigt.