Zu einem spektakulären Unfall, der glücklicherweise keinen Verletzten forderte, kam es am späten Montagvormittag auf der B96, der Murtal-Bundesstraße, im Gemeindegebiet von St. Margarethen im Lungau. Bei starkem Regen kam ein mit 28 Tonnen Pellets beladener Sattelzug aufgrund eines entgegenkommenden Lkws von der Fahrbahn ab und kippte um. Das Fahrzeug geriet auf das Bankett, der Lenker konnte es nicht mehr auf die Straße zurücksteuern. Dem 54-jährigen bulgarischen Fahrer gelang es, sich selbstständig aus dem Fahrzeug zu befreien. Er blieb unverletzt. Die Feuerwehren von St. Margarethen und Unternberg waren mit 40 Einsatzkräften am Unfallort. Der umgestürzte Sattelzug konnte anschließend mit einem schweren Bergekran geborgen werden. Der Dieseltank wurde laut Polizeibericht nicht beschädigt. Ein Alkovortest war negativ. Die B96 war von zirka 11.30 Uhr bis 17.15 Uhr wegen der Bergungsarbeiten gesperrt beziehungsweise nur schwer passierbar.
Das Schwerfahrzeug war in Unternberg mit Pellets beladen worden. Für die Einsatzkräfte galt es, die Pellets auf zwei Muldenkipper zu verladen. Die 28 Tonnen Material wurden wieder in das Werk nach Unternberg zurückgebracht.
