SN.AT / Salzburg / Chronik

Moped eines 17-jährigen Salzburgers war auf fast 100 km/h auffrisiert

Polizisten ertappten am Wochenende in Stadt und Land Salzburg wieder etliche Verkehrssünder: Darunter einen telefonierenden und gegen die Einbahn fahrenden Mopedlenker ohne Helm und mehrere Autoraser, die die erlaubte Geschwindigkeit massiv überschritten.

Symbolbild.
Symbolbild.

Bei Kontrollen im Salzburger Stadtgebiet stoppten die Verkehrspolizisten in Salzburg-Gneis einen 17-jährigen Mopedlenker. Es zeigte sich, dass die Auspuffanlage des Zweirads verändert war: Der Test am Rollenprüfstand ergab eine Geschwindigkeit von gleich 97 km/h - obwohl Mopeds nur maximal 45 km/h schnell sein dürfen. Die Polizisten nahmen die Kennzeichen und dem jungen Lenker den Zulassungsschein ab - Anzeige folgt.

Ein weiterer Mopedlenker aus Salzburg (23) war am Elisabethkai unterwegs - und das ohne Helm, telefonierend und auch noch gegen die Einbahn fahrend.

Radfahrer war erheblich betrunken - und ein Auto viel zu laut

Am Sonntag gegen 22 Uhr kontrollierten die Polizisten ebenfalls im Stadtgebiet einen 33-jährigen Radfahrer. Der Mann hatte nahezu zwei Promille Alkohol in der Atemluft (ein Promille Alkohol im Blut) und wird angezeigt.

Ein 28-jähriger Pkw-Lenker wiederum war in der Stadt Salzburg mit einem viel zu lauten Pkw unterwegs - der Auspuff überschritt den erlaubten Schallpegel um gleich 27,4 dB.

Lenker bretterten mit 160 km/h über Autobahn bzw. Bundesstraße

Auf der Tauernautobahn (A10) bei St. Michael im Lungau kontrollierten Polizisten am 20. Juli zwei Autoraser. Beide - ein Slowene (39) und ein Serbe (57) - bretterten bei einem dortigen Tempolimit von 100 km/h mit rund 160 km/h über die A10. Die Polizisten nahmen dem Duo die Führerscheine ab, untersagten die Weiterfahrt und zeigt die Männer an.

In Niedernsill schließlich zogen Polizisten am Sonntag einen Ungarn aus dem Verkehr, der mit knapp 160 km/h auf der B168 unterwegs war. Die Polizisten nahmen den Führerschein ab - der 33-Jährige wird angezeigt. Zudem hielten die Polizisten acht Lenker wegen der Missachtung der Gurtenpflicht und weitere fünf Autofahrer wegen Geschwindigkeitsübertretungen an und hoben Organmandate ein.