SN.AT / Salzburg / Chronik

Moser ist neuer Landesleiter

Seit Anfang Oktober ist der Zederhauser Johannes Moser an der Spitze der Berg- und Naturwacht.

Der neue Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht, Johannes Moser, inmitten des Naturparks Riedingtal in Zederhaus.
Der neue Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht, Johannes Moser, inmitten des Naturparks Riedingtal in Zederhaus.

Johannes Moser, aufgewachsen auf einem biologisch wirtschaftenden Bauernhof in Zederhaus, ist der neue Landesleiter der Salzburger Berg- und Naturwacht. Mit einem angeeigneten Hintergrundwissen in Agrar- und Ernährungswirtschaft sowie Nutztierwissenschaften übernimmt er das Amt von seinem Vorgänger Alexander Leitner nach dessen über 20 Jahre dauernder Amtszeit.

Moser engagiert sich seit 2017 ehrenamtlich in der Organisation und fand den Weg zur Naturwacht über die Jagd. Er zeigt sich begeistert von der Chance, die Organisation weiterzuentwickeln und ihre Ziele zu fördern: "Die Bedeutung des Klima- und Umweltschutzes war noch nie so groß wie heute. Viele Menschen nutzen die Natur für Sport, Erholung und andere Aktivitäten. Daher ist es von großer Bedeutung, die Natur konform und respektvoll zu nutzen", sagt der 25-Jährige.

Der Zederhauser möchte den Menschen - insbesondere der jungen Generation - Bewusstsein und Wertschätzung für die Natur und ihre Schätze vermitteln. Er plant, verstärkt auf Öffentlichkeitsarbeit und die Umsetzung von Naturschutzprojekten zu setzen, um die Bevölkerung für die Ziele der Berg- und Naturwacht zu sensibilisieren.

Johannes Moser möchte eine Vorbildwirkung für die Bevölkerung haben und sie dazu ermutigen, sich intensiver mit der Natur auseinanderzusetzen. Sein Bestreben ist, die Bedeutung der Organisation und ihre Ziele den Menschen näherzubringen und sie dazu zu animieren, aktiv an Naturschutzmaßnahmen teilzunehmen.

Alle Interessierten, die einen Beitrag zum Wohle des Natur- und Umweltschutzes leisten wollen und dazu Berg- und Naturwachtmitglied werden möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei Johannes Moser zu melden: per E-Mail an johannes.moser@salzburg.gv.at oder telefonisch unter +43 662 8042-5547.

Die Berg- und Naturwacht wurde in den 1970er-Jahren in Österreich gegründet, um den Schutz und die Erhaltung der Natur zu fördern. In Salzburg gibt es derzeit 500 Mitglieder, darunter 70 im Lungau. Die ehrenamtliche Organisation unterstützt die Behörden bei der Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften, mit Schwerpunkt auf Naturschutz, durch Überwachung von Schutzgebieten, Artenschutz und Aufklärungsarbeit.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere