SN.AT / Salzburg / Chronik

Mutter kämpft gegen Raserei auf Straßen: "Damit Katis Tod nicht umsonst war"

Das Schicksal der 27-jährigen Flachgauerin soll Raser und Politiker gleichermaßen zum Nachdenken bringen. Denn es müssten nicht noch mehr Menschen auf Salzburgs Straßen sterben. Katrins Mutter organisiert am Donnerstag eine Mahnwache, um wachzurütteln. Es wäre der Geburtstag ihrer Tochter gewesen.

An der Unfallstelle befindet sich nun ein Gedenkherz. Im Bild Katrins Mutter Sabine, Bruder Oliver und ihr Lebensgefährte Julian, der den Unfall am 10. April schwer verletzt überlebt hat.
An der Unfallstelle befindet sich nun ein Gedenkherz. Im Bild Katrins Mutter Sabine, Bruder Oliver und ihr Lebensgefährte Julian, der den Unfall am 10. April schwer verletzt überlebt hat.
An der Unfallstelle erinnert ein Kreuz an Katrin.
An der Unfallstelle erinnert ein Kreuz an Katrin.
Mutter Sabine, Bruder Oliver und Katis Lebensgefährte Julian kehrten am Dienstag an die Unfallstelle zurück.
Mutter Sabine, Bruder Oliver und Katis Lebensgefährte Julian kehrten am Dienstag an die Unfallstelle zurück.
Mutter Sabine, Bruder Oliver und Katis Lebensgefährte Julian kehrten am Dienstag an die Unfallstelle zurück.
Mutter Sabine, Bruder Oliver und Katis Lebensgefährte Julian kehrten am Dienstag an die Unfallstelle zurück.
An der Unfallstelle erinnert ein Gedenkherz an Katrin.
An der Unfallstelle erinnert ein Gedenkherz an Katrin.
Die Unfallstelle am 10. April zwischen Eugendorf und Henndorf. Der Lenker des Mercedes starb ebenso wie Katrin im Mini-Van. An der Stelle gibt es ein Überholverbot.
Die Unfallstelle am 10. April zwischen Eugendorf und Henndorf. Der Lenker des Mercedes starb ebenso wie Katrin im Mini-Van. An der Stelle gibt es ein Überholverbot.
Die Unfallstelle am 10. April zwischen Eugendorf und Henndorf. Der Lenker des Mercedes starb ebenso wie Katrin im Mini-Van. An der Stelle gibt es ein Überholverbot.
Die Unfallstelle am 10. April zwischen Eugendorf und Henndorf. Der Lenker des Mercedes starb ebenso wie Katrin im Mini-Van. An der Stelle gibt es ein Überholverbot.
Die Unfallstelle am 10. April zwischen Eugendorf und Henndorf. Der Lenker des Mercedes starb ebenso wie Katrin im Mini-Van. An der Stelle gibt es ein Überholverbot.
Die Unfallstelle am 10. April zwischen Eugendorf und Henndorf. Der Lenker des Mercedes starb ebenso wie Katrin im Mini-Van. An der Stelle gibt es ein Überholverbot.
Der Unfall am 10. April auf der B1 zwischen Eugendorf und Henndorf wurde durch ein riskantes Überholmanöver ausgelöst und forderte zwei Todesopfer.
Der Unfall am 10. April auf der B1 zwischen Eugendorf und Henndorf wurde durch ein riskantes Überholmanöver ausgelöst und forderte zwei Todesopfer.

Am Donnerstag wäre Katrin Sofie Koch 28 Jahre alt geworden. Die Henndorferin war gerade dabei, ihr Masterstudium an der Pädagogischen Hochschule erfolgreich zu beenden. Ab Herbst wollte sie an einer Volksschule unterrichten.

Für den Geburtstag ihrer Tochter hat ...

SN Karriere