SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Nach langer Sperre: Basteiweg auf dem Kapuzinerberg ist wieder für Wanderer begehbar

Der Alpenverein übernahm die Erhaltung des Wegs über den Stadtberg von der Stadt Salzburg und sicherte gefährliche Stellen ab.

Die einzige hochalpine Stelle wurde vom Alpenverein mit Seil und Metallstufen abgesichert. Im Bild: Wegereferent Ludwig Eichinger.
Die einzige hochalpine Stelle wurde vom Alpenverein mit Seil und Metallstufen abgesichert. Im Bild: Wegereferent Ludwig Eichinger.
Wegewart Walter Köberl betreut mit seinem Team neben den Wanderwegen auf dem Gaisberg jetzt auch den Basteiweg.
Wegewart Walter Köberl betreut mit seinem Team neben den Wanderwegen auf dem Gaisberg jetzt auch den Basteiweg.
Dank Seilversicherung und Trittstufen aus Metall ist ein sicheres Gehen an der einzig exponierten Stelle möglich. Dank Seilversicherung und Trittstufen aus Metall ist ein sicheres Gehen an der einzig exponierten Stelle möglich.
Dank Seilversicherung und Trittstufen aus Metall ist ein sicheres Gehen an der einzig exponierten Stelle möglich. Dank Seilversicherung und Trittstufen aus Metall ist ein sicheres Gehen an der einzig exponierten Stelle möglich.

"Aufpassen, jetzt kommt die Schlüsselstelle", sagt Ludwig Eichinger und deutet auf eine seilversicherte Passage im Fels. Der Gang über die feuchten Trittstufen aus Metall ist die größte technische Herausforderung auf dem Basteiweg. Zu schaffen sei das für die meisten, sagt ...