SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Nachwuchs im Zoo Salzburg: Drillinge bei den Polarwölfen

In freier Wildbahn mitunter ein Ärgernis, im Zoo hingegen gerne gesehen: Die Wölfe im Zoo Salzburg haben vor zwei Monaten Nachwuchs bekommen. Drei Polarwolf-Welpen streunen inzwischen durch die Anlage, wobei alle drei auf einmal oft nur mit viel Geduld zu sehen sind, verschwindet doch häufig einer kurz mal hinter der üppigen Vegetation oder legt ein Schläfchen in der Nähe der Wurfhöhle ein.

Die jungen Polarwölfe im Zoo Salzburg
Die jungen Polarwölfe im Zoo Salzburg
Die Wölfe im Zoo Salzburg haben vor zwei Monaten Nachwuchs bekommen. Drei Polarwolf-Welpen streunen inzwischen durch die Anlage, wobei alle drei auf einmal oft nur mit viel Geduld zu sehen sind.
Die Wölfe im Zoo Salzburg haben vor zwei Monaten Nachwuchs bekommen. Drei Polarwolf-Welpen streunen inzwischen durch die Anlage, wobei alle drei auf einmal oft nur mit viel Geduld zu sehen sind.
Die jungen Polarwölfe im Zoo Salzburg
Die jungen Polarwölfe im Zoo Salzburg

"In diesem Frühjahr können wir fast sagen, die einen kommen, die anderen gehen", so Geschäftsführerin Sabine Grebner am Dienstag in einer Aussendung. Denn die inzwischen etwas mehr als ein Jahr alten Brüder aus dem ersten Wurf sind Mitte Juni nach Frankreich übersiedelt, um dort in einem großzügigen Wildpark inmitten des Nationalparks Mercantour zu leben.

Und so sind jetzt alle Blicke auf den aktuellen Nachwuchs gerichtet, der gerade spielend die Welt entdeckt. Das Sozialverhalten der von den arktischen Inseln Kanadas und dem nördlichen Grönland stammenden Wölfe ist sehr ausgeprägt, weil sie aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen in ihrer Heimat noch stärker aufeinander angewiesen sind.

SN Karriere