SN.AT / Salzburg / Chronik / Umwelt

Neophyten-Alarm: Freiwillige jäten Saalachufer für den Hochwasserschutz

Die Saalach wird zum Schutz vor Hochwasser aufgeweitet. Auf noch kahlen Uferstellen wird es langsam grün. Nicht alles, was dort wächst, ist erwünscht.

Im Kampf gegen Neophyten: Sarah Körner und Berina Burek, Mitarbeiterinnen des in Siezenheim ansässigen Nutzfahrzeug-Logistikers Vega jäten Pflanzen aus.
Im Kampf gegen Neophyten: Sarah Körner und Berina Burek, Mitarbeiterinnen des in Siezenheim ansässigen Nutzfahrzeug-Logistikers Vega jäten Pflanzen aus.

Karin Juriga ist Umweltberaterin bei der Gemeinde Wals-Siezenheim. In ihrem Büro spricht sie mit ihrem Besucher über Neophyten. Das sind Pflanzen, die in dieser Region nicht heimisch sind. Einerseits wurden sie unabsichtlich eingeschleppt, andererseits bewusst angepflanzt. Der Schmetterlingsflieder gehört dazu. ...