Neue Brücke ersetzt die letzten Schrankenwärter in Salzburg
Die alte Brücke endet wegen eines zu engen Bahnübergangs bald im Nichts. Die Suche nach Ersatz dauerte 15 Jahre und war hindernisreich. Aber nun steht der Plan.
SN/gemeinde bruck
So sieht die Verkehrslösung Gries aus, die künftig das Südufer erschließt.
Das Salzachtal ist an manchen Stellen eng, zum Beispiel im Brucker Ortsteil Gries. Die Folge ist, dass die Pinzgauer Straße (B311) zehn Meter neben dem Flussbett verläuft und dazwischen noch die Bahngleise liegen. Und weil dort eine Brücke die vielen Häuser auf der anderen Seite des Flusses erschließt, ist ein Bahnübergang nötig. Die ganze Kreuzung mit den Abfahrten von der B311 ist so verwinkelt, dass längere Fahrzeuge teilweise reversieren müssen, um die Kurve zu passieren, und dabei auf die Gleise ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App