SN.AT / Salzburg / Chronik / Berchtesgaden

Neue Daten von den Gletschern in den Berchtesgadener Alpen: "Die Eisschmelze ist extrem"

Glaziologen haben den Watzmanngletscher und das Blaueis neu vermessen. Der erste Eindruck ist ernüchternd: Die Gletscher haben deutlich mehr Eis verloren als erwartet.

Der Watzmanngletscher vor zwei Wochen: Er ist stark eingesunken und inzwischen fast vollständig unter Schutt begraben.
Der Watzmanngletscher vor zwei Wochen: Er ist stark eingesunken und inzwischen fast vollständig unter Schutt begraben.
Vom Blaueis „ist nur noch ein kleiner Rest am oberen Rand übrig“, berichtet Glaziologe Christoph Mayer.
Vom Blaueis „ist nur noch ein kleiner Rest am oberen Rand übrig“, berichtet Glaziologe Christoph Mayer.
So sah das Blaueis noch vor zwei Jahren aus.
So sah das Blaueis noch vor zwei Jahren aus.

"Ich war erstaunt, wie viel Eis verschwunden ist", sagt Christoph Mayer im Interview mit Hallo Nachbar! Seit über 20 Jahren dokumentiert der promovierte Glaziologe von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München den Schwund von Blaueis und Watzmanngletscher. Zusammen mit ...