SN.AT / Salzburg / Chronik / Aufbau verzögert sich

Neue Hochwasserprognose: Pinzgaubahn wird nicht vor Ende 2026 fertig saniert sein

Die Planungen für den Wiederaufbau der Strecke von Mittersill bis Vorderkrimml werden angepasst. Der Aufbau verzögert sich dadurch erneut.

Beim Bahnhof Mittersill enden die Gleise. Frühestens im zweiten Quartal 2025 geht der Wiederaufbau weiter.
Beim Bahnhof Mittersill enden die Gleise. Frühestens im zweiten Quartal 2025 geht der Wiederaufbau weiter.
Walter Stramitzer (Leiter Lokalbahn), Margit Höller, Thomas Oberkalmsteiner (Dienststellenleiter Pinzgauer Lokalbahn) und Philipp Weis in der Werkstatt Tischlerhäusl in Zell am See.
Walter Stramitzer (Leiter Lokalbahn), Margit Höller, Thomas Oberkalmsteiner (Dienststellenleiter Pinzgauer Lokalbahn) und Philipp Weis in der Werkstatt Tischlerhäusl in Zell am See.
Die Haltestelle Rettenbach westlich von Mittersill.
Die Haltestelle Rettenbach westlich von Mittersill.
Zwischen Mittersill und Rettenbach liegt die Trasse zwischen der Salzach und einem steilen Hang. Die Zufahrt ist schwierig.
Zwischen Mittersill und Rettenbach liegt die Trasse zwischen der Salzach und einem steilen Hang. Die Zufahrt ist schwierig.

Nach der Zerstörung großer Teile der Pinzgaubahn zwischen Niedernsill und Vorderkrimml beim Hochwasser im Juli 2021 tut sich beim Wiederaufbau eine neue Hürde auf. Das neue Konzept von festen Fahrbahnen auf Teilen der Trasse, schwierige Verhandlungen mit den Grundbesitzern und ...