SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Neue Pläne für den Mozartplatz in der Salzburger Altstadt: Nach viel Kritik kommt nun keine Schotterwüste

Die Stadt Salzburg hat die Pläne für die Gestaltung des Mozartplatzes geändert. Auf Schotter will man nun doch verzichten. Das Konzept wurde nun im Detail vorgestellt.

Der Mozartplatz in der Salzburger Altstadt wird ab dem Frühjahr 2026 neu gestaltet. Von links: Eva Habersatter-Lindner (SVK), Architekt Axel Lohrer, Vizebgm. Kay Michael-Dankl (KPÖ plus), Projektleiter Richard Friesacher und Christian Bratka vom Baucontrolling.
Der Mozartplatz in der Salzburger Altstadt wird ab dem Frühjahr 2026 neu gestaltet. Von links: Eva Habersatter-Lindner (SVK), Architekt Axel Lohrer, Vizebgm. Kay Michael-Dankl (KPÖ plus), Projektleiter Richard Friesacher und Christian Bratka vom Baucontrolling.
Der Mozartplatz in der Salzburger Altstadt wird ab dem Frühjahr 2026 neu gestaltet.
Der Mozartplatz in der Salzburger Altstadt wird ab dem Frühjahr 2026 neu gestaltet.
Der Mozartplatz in der Salzburger Altstadt wird ab dem Frühjahr 2026 neu gestaltet.
Der Mozartplatz in der Salzburger Altstadt wird ab dem Frühjahr 2026 neu gestaltet.
Die Arbeiten auf dem Waagplatz sind im Gange.
Die Arbeiten auf dem Waagplatz sind im Gange.
Der Waagplatz und der Mozartplatz bekommen am Rand einen Rahmen aus großflächigen Granitplatten.
Der Waagplatz und der Mozartplatz bekommen am Rand einen Rahmen aus großflächigen Granitplatten.
Die Arbeiten auf dem Waagplatz sind im Gange.
Die Arbeiten auf dem Waagplatz sind im Gange.
Die Arbeiten auf dem Waagplatz sind im Gange.
Die Arbeiten auf dem Waagplatz sind im Gange.
Auf dem Waagplatz ist bereits ein Teil des neuen Pflasters verlegt.
Auf dem Waagplatz ist bereits ein Teil des neuen Pflasters verlegt.
Die Hofstallgasse um 1900 mit der Musikschule der Stiftung Mozarteum und mit den Kastanienbäumen.
Die Hofstallgasse um 1900 mit der Musikschule der Stiftung Mozarteum und mit den Kastanienbäumen.
Der Botanische Garten im Jahr 1911 (heute Furtwänglerpark).
Der Botanische Garten im Jahr 1911 (heute Furtwänglerpark).

Die Stadt Salzburg gestaltet zwei zentrale Altstadtplätze neu: den Waagplatz und den Mozartplatz. Während die Bauarbeiten auf dem Waagplatz bereits mit Juni abgeschlossen sein werden, geht es auf dem Mozartplatz erst richtig los. Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2026 beginnen. ...