SN.AT / Salzburg / Chronik / Krimml

Neuer Aussichtsturm mit Blick auf die Krimmler Wasserfälle

Die Großglockner Hochalpenstraßen AG hat 245.000 Euro in den Turm investiert.

Johannes Hörl (Grohag-Vorstand), Thomas Noel (Technischer Leiter Grohag) und Krimmls Bürgermeister Erich Czerny bei dem neuen Aussichtsturm.
Johannes Hörl (Grohag-Vorstand), Thomas Noel (Technischer Leiter Grohag) und Krimmls Bürgermeister Erich Czerny bei dem neuen Aussichtsturm.

Die Großglockner Hochalpenstraßen AG (Grohag) hat an der Gerlos-Alpenstraße einen neuen Aussichtsturm eröffnet. Die Grohag ist Eigentümerin der Mautstraße, die Krimml mit dem Tiroler Zillertal verbindet. Der Aussichtsturm befindet sich direkt beim Rastplatz auf der Passhöhe auf 1630 Metern Seehöhe. Er ermöglicht einen Rundblick vom Salzachtal über die Krimmler Wasserfälle bis ins Achental.

Alter Turm war baufällig

Der bisherige Aussichtsturm war in die Jahre gekommen und musste aufgrund seines baulichen Zustands abgetragen werden. In den neuen Turm hat die Grohag 245.000 Euro investiert. Geplant hat ihn die FLEOS Architektur Fleischmann-Oswald Ziviltechniker KG. Das Ergebnis sei ein „modernes, formschönes Bauwerk, das die natürliche Umgebung respektvoll in Szene setzt“, so die Grohag in einer Aussendung anlässlich der Eröffnung.