SN.AT / Salzburg / Chronik

Neues Projekt beim "Bierbrunnen"

Seit zehn Jahren schon beschäftigt die Vorderegger-Projektentwickler der "Bierbrunnen". Bis Jahresende soll die Entwurfsphase abgeschlossen werden. Sie setzen auf ein Verkehrskonzept mit Fahrrad und Carsharing.

Projektentwickler Fabian Vorderegger zeigt einen Teil des geplanten Gebäudes, das nach vorne, zur Münchner Bundesstraße hin, lärmgeschützt, aber mit Photovoltaik-Elementen ausgestattet wird. Die straßenabgewandte Seite wird mit Balkonen samt viel Grün ausgestattet.  Bilder:
Projektentwickler Fabian Vorderegger zeigt einen Teil des geplanten Gebäudes, das nach vorne, zur Münchner Bundesstraße hin, lärmgeschützt, aber mit Photovoltaik-Elementen ausgestattet wird. Die straßenabgewandte Seite wird mit Balkonen samt viel Grün ausgestattet.  Bilder:
Derzeit ragt der „Bierbrunnen“ weit in die Münchner Bundesstraße hinein. Anstelle der Kreuzung kommt ein Kreisverkehr.
Derzeit ragt der „Bierbrunnen“ weit in die Münchner Bundesstraße hinein. Anstelle der Kreuzung kommt ein Kreisverkehr.

"Wir planen hier an der Kreuzung Münchner Bundesstraße/ Forellenweg ein Geschäfts-, Büro- und Wohnhaus. Aus dem ,Bierbrunnen', dem gelben Gebäude davor Richtung stadtauswärts sowie dem seitlichen Gebäude, wo sich das ,Genussprojekt', die Firma ,Fein Elektrowerkzeuge' und unser Büro befinden, soll ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere