Im Spitzensport reicht es längst nicht mehr, ausschließlich die Muskulatur zu stärken - auch das Gehirn steht im Fokus moderner Trainingsmethoden. Neuroathletik heißt der Ansatz, bei dem das Zusammenspiel von Nervensystem, Sinnesorganen und Motorik gezielt gefördert wird. Ziel ist es, ...
Neuroathletik: Gehirntraining optimiert Leistung im Spitzensport
Im Spitzensport zählen nicht nur körperliche Stärke, sondern auch geistige Fähigkeiten für den Erfolg. Neuroathletik fokussiert sich auf spezielle Übungen, die die Interaktion zwischen Nervensystem, visuellen Wahrnehmungen und motorischen Bewegungen optimieren.

BILD: SN/SW/BACHLER
Konzentriert richtet Julian Pehab den Blick auf eine der Kugeln. Diese Übung gibt Aufschluss über das Zusammenspiel seiner Augenmuskulatur und die Verarbeitung visueller Reize im Gehirn.


.jpg)