SN.AT / Salzburg / Chronik

Ob Corona, Kinderlähmung oder Mumps, Masern, Röteln: Warum in Salzburg die Impfskepsis weiter zunimmt

Debatten über die Impfpflicht und Social Media befeuern die Impfskepsis in der Bevölkerung. Es sind aber auch positive Trends zu bemerken.

Die Impfstraße in Salzburg wird nach wie vor gut angenommen. Seit Anfang 2024 wurden dort 7000 Impfungen verabreicht.
Die Impfstraße in Salzburg wird nach wie vor gut angenommen. Seit Anfang 2024 wurden dort 7000 Impfungen verabreicht.

Ein Drittel aller Personen, die geimpft werden, sterben, und die Todesfälle werden alle vertuscht: Es sind unglaubliche Geschichten, die Schulärztin Karoline Gsell von Heranwachsenden zu hören bekommt. "Das sind teilweise 15- oder 16-Jährige, sehr intelligente Jugendliche, die auf Social Media ...