SN.AT / Salzburg / Chronik / Tierrettung

ÖAMTC rettete Kätzchen aus Motorraum in Hallein

Am Donnerstag kam ein ÖAMTC-Mitglied zum Stützpunkt in Hallein, weil der Mann vermutete, dass sich ein Tier im Motorraum seines Fahrzeugs befand. Er hatte nämlich ein Büschel Haare gefunden und hörte Laute. Stützpunktleiter Manfred Quehenberger untersuchte das Auto und wurde fündig. Ein kleines Kätzchen befand sich zwischen Motor- und Getriebeabdeckung und konnte weder vor noch zurück.

Eine Mitarbeiterin des ÖAMTC in Hallein mit dem Fundkätzchen. Eine weitere Kollegin, die sich gerade in Karenz befindet, hat die kleine Samtpfote aufgenommen.
Eine Mitarbeiterin des ÖAMTC in Hallein mit dem Fundkätzchen. Eine weitere Kollegin, die sich gerade in Karenz befindet, hat die kleine Samtpfote aufgenommen.

Laut ÖAMTC wurde das junge Kätzchen ganz vorsichtig aus seiner misslichen Lage befreit. Dann kümmerte sich das Kollegium vor Ort um das verschreckte, aber unverletzte Tier und beruhigte es mit einer ordentlichen Portion Streicheleinheiten. „Eine Kollegin, die sich eigentlich gerade in Karenz befindet, war zufällig vor Ort und hat dann das Kätzchen zum Tierarzt gebracht“, erzählt ÖAMTC-Salzburg-Sprecherin Lena Pfeiffer. Nach der Kontrolle beim Tierarzt und der Meldung der Fundkatze beim Tierheim Hallein durfte die ÖAMTC-Mitarbeiterin das Tier dann fürs Erste nach Hause mitnehmen. „Jetzt heißt es vier Wochen warten, ob sich der Besitzer finden lässt. Ansonsten darf das Kätzchen bei der Kollegin und ihrer Familie bleiben. Sie haben sich jetzt schon in die Katze verliebt.“

Das Kätzchen befand sich zwischen Motor- und Getriebeabdeckung und konnte weder vor noch zurück.
Das Kätzchen befand sich zwischen Motor- und Getriebeabdeckung und konnte weder vor noch zurück.