"Wir haben im Garten und in der Küche einiges, was sich zum Eierfärben eignet", sagt Markus Breier. Wer blau-graue Ostereier haben möchte, der greift zum Beispiel auf Blaubeeren und ihren Saft, Holundersaft oder Hibiskusblüten zurück. Fein vermahlener Mate-Tee verleiht Eiern ...
Ostereier natürlich färben
Das Färben von Eiern zu Ostern ist eine lieb gewonnene Tradition. Dabei muss es nicht immer die Eierfarbe aus dem Supermarkt sein. Markus Breier, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis Traunstein, kennt Alternativen aus Garten und Küche.




