SN.AT / Salzburg / Chronik / Saalfelden am Steinernen Meer

Passanten retteten Kinder aus brennendem Haus in Saalfelden

Am Mittwochabend ereignete sich in Saalfelden ein Wohnungsbrand. Die vier Hausbewohner wurden von Passanten und der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet.

Die vier Hausbewohner wurden in Sicherheit gebracht.
Die vier Hausbewohner wurden in Sicherheit gebracht.
Fotos vom Einsatz in Saalfelden
Fotos vom Einsatz in Saalfelden
Fotos vom Einsatz in Saalfelden
Fotos vom Einsatz in Saalfelden
Fotos vom Einsatz in Saalfelden
Fotos vom Einsatz in Saalfelden
Laut Einsatzleiter Thomas Schreder hatte die Familie großes Glück.
Laut Einsatzleiter Thomas Schreder hatte die Familie großes Glück.

Am Mittwochabend brach gegen 18 Uhr im ersten Obergeschoß eines Wohnhauses in Saalfelden ein Brand aus. Die vier Bewohner, darunter zwei Kinder im Alter von drei und vier Jahren, konnten den Brandraum rechtzeitig verlassen. Laut Angaben der Feuerwehr Saalfelden wurden die Kinder bereits von Passanten über ein Fenster im Obergeschoß gerettet.

Wunderkerzen entzündeten Christbaum

Beim Eintreffen der Feuerwehr Saalfelden war die Rettung der Familie schon in vollem Gange. "Passanten hatten die Kinder bereits aus dem Fenster gehoben. Die Mutter war noch drin. Sie wurde von uns mit einer Schiebeleiter gerettet. Über diese haben wir dann zwei Atemschutztrupps reingeschickt und konnten den Brand in einer halben Stunde löschen", erklärt Einsatzleiter Thomas Schreder.

Der Vater schaffte es auf anderem Weg aus dem Gebäude. Die ganze Familie wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus St.Johann In Tirol eingeliefert. "Die Familie hatte wirklich Glück, dass sie sich rechtzeitig aus dem Raum retten konnten", betont Thomas Schreder.

Auch die Polizei beteiligte sich an der Rettungsaktion. Das Rote Kreuz brachte die Familie zur Abklärung von etwaigen Verletzungen ins Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol. Bei der Brandursache dürfte es sich laut Polizei um Wunderkerzen gehandelt haben, welche den Weihnachtsbaum entzündeten.

41 Einsatzkräfte der Feuerwehr gefordert

Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Der entstandene Schaden dürfte enorm sein, die Brandursache ist noch nicht klar. Insgesamt war die Feuerwehr mit 41 Kräften cis circa 20:30 Uhr im Einsatz.

SN Karriere