SN.AT / Salzburg / Chronik / Tauernautobahn

Pfarrwerfen: Flixbus fährt im Helbersbergtunnel auf Lkw auf - mehrere Reisende verletzt

Samstagmittag hat sich im im Helbersbergtunnel auf der Tauernautobahn bei Pfarrwerfen kurz nach dem Südportal ein Auffahrunfall zwischen einem mit 48 Personen besetzten Reisebus und einem Lkw ereignet.

Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.
Unfall im Helbersbergtunnel.

Der Lenker des Flixbuses wurde dabei leicht verletzt hinter seinem Lenkrad eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Mehrere Buspassagiere wurden ebenfalls leicht verletzt. Da der Helbersbergtunnel aufgrund der Baustelle derzeit mit Gegenverkehr geführt wird, mussten für die Aufräumarbeiten beide Fahrtrichtungen gesperrt werden.

Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen wurden um 11.38 Uhr alarmiert und trafen noch vor dem Roten Kreuz an der Einsatzstelle ein. Da beim Aufprall zum Glück keine Personen ernsthaft verletzt worden waren, konnten sich die Feuerwehren zunächst auf das Befreien des Buslenkers konzentrieren, der mit leichten Verletzungen hinter seinem Lenkrad eingeklemmt worden war. Der Fahrer wurde nach seiner Rettung vom Roten Kreuz erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert.

Reisebus war nicht mehr fahrbereit

Die Buspassagiere dagegen konnten alle ihre Reise fortsetzen. Sie wurden zunächst über einen Querstollen in die neue, fast fertiggestellte Tunnelröhre evakuiert und anschließend zur Autobahnraststation Golling gebracht, wo sie auf einen Ersatzbus warten konnten.

Nach der Versorgung der Businsassen kümmerten sich die Feuerwehren und die Asfinag wegen des dichten Verkehrs schnellstmöglich um das Freimachen der Unfallstelle. Während der beteiligte Lkw seine Fahrt fortsetzten konnte, war der Reisebus nicht mehr fahrbereit und wurde daher mit dem Rüstlöschfahrzeug Werfen aus dem Tunnel geschleppt. Der Tunnel konnte daraufhin sofort wieder freigegeben werden.

Die Feuerwehren standen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.