SN.AT / Salzburg / Chronik / Zell am See

Pflege-Bachelor: Der Pinzgau ist mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in die Ausbildung stark involviert

Die Fachhochschule Salzburg sowie die beiden Ausbildungs-Insitutionen der Spitäler in Schwarzach und in Zell am See kooperieren - damit soll auch die Bindung an den Heimatbezirk gewährleistet werden.

Kooperationspartner/-innen: Eugen Adelsmayr (Geschäftsführer/Direktor Kardinal Schwarzenberg Klinikum), Agnes Wimmer (Direktorin Kardinal Schwarzenberg Akademie), Tauernklinikum-Geschäftsführerin Silke Göltl und Kathrin Wimmer (Direktorin Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zell am See/Tauernakademie). Nicht im Bild: Dominik Engel von der FH Salzburg und Landesrätin Daniela Gutschi.
Kooperationspartner/-innen: Eugen Adelsmayr (Geschäftsführer/Direktor Kardinal Schwarzenberg Klinikum), Agnes Wimmer (Direktorin Kardinal Schwarzenberg Akademie), Tauernklinikum-Geschäftsführerin Silke Göltl und Kathrin Wimmer (Direktorin Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zell am See/Tauernakademie). Nicht im Bild: Dominik Engel von der FH Salzburg und Landesrätin Daniela Gutschi.

Die Diplomausbildung für den gehobenen Pflegedienst läuft österreichweit aus. In der Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Tauernklinikums (Tauernakademie) etwa hat kürzlich der vorletzte Jahrgang die Diplome erhalten.

Schon jetzt und hinkünftig gibt es stattdessen eine Bachelor-Ausbildung. Als bekannt wurde, ...

SN Karriere