SN.AT / Salzburg / Chronik

Pinzgaubahn schon wieder beschädigt - Hochwasser führte zu Dammbruch

In Niedernsill hat die Salzach das neue Betonbett, das die Bahn schützen soll, unterspült. Auch in anderen Gemeinden gibt es große Schäden.

Die Trasse der Pinzgauer Lokalbahn (Pinzgaubahn) bei Niedernsill am 29. August 2023 - Hochwasser überflutete die Gleise.
Die Trasse der Pinzgauer Lokalbahn (Pinzgaubahn) bei Niedernsill am 29. August 2023 - Hochwasser überflutete die Gleise.
Eine Garnitur der Pinzgauer Lokalbahn auf Höhe der Gemeinde Kaprun in Fahrtrichtung Krimml .
Eine Garnitur der Pinzgauer Lokalbahn auf Höhe der Gemeinde Kaprun in Fahrtrichtung Krimml .
Die anhaltenden, starken Regenfälle sorgen im Pongau für eine angespannte Situation. Im Bild: Bad Hofgastein.
Die anhaltenden, starken Regenfälle sorgen im Pongau für eine angespannte Situation. Im Bild: Bad Hofgastein.
Große Schäden haben Vermurungen im hinteren Rauriser Tal angerichtet.
Große Schäden haben Vermurungen im hinteren Rauriser Tal angerichtet.
Das Hochwasser rund um den 28.08.2023 lies auch den Gasteiner Wasserfall ungewöhnlich viel Wasser führen.
Das Hochwasser rund um den 28.08.2023 lies auch den Gasteiner Wasserfall ungewöhnlich viel Wasser führen.

Noch bevor der Wiederaufbau der 2021 zerstörten Pinzgaubahn zwischen Niedernsill und Mittersill abgeschlossen werden konnte, hat die hochwasserführende Salzach die Trasse am Montag erneut beschädigt. In Uggl zwischen Niedernsill und Uttendorf kam es zu einem Dammbruch. Die Ursache war laut ...