Pistenmanager von Kitzbühel sitzen in Salzburg im Büro
Auf Basis von Millionen Daten optimiert eine Salzburger Firma die Pistenarbeit in Skigebieten. Das soll den Kunden Millionensummen ersparen und nebenbei der Umwelt guttun.
SN/michael minichberger
Robert Sölkner und Maximilian Mündler basteln aus Millionen von Daten konkrete Handlungsanweisungen für Skigebiete.
Zu viel produzierter Kunstschnee kostet Seilbahnunternehmen eine Menge Geld. Allein die Region KitzSki (Kitzbühel, Kirchberg, Mittersill) habe in den vergangenen zehn Jahren 24 Millionen Euro für maschinellen Schnee ausgegeben, den es nicht gebraucht hätte, sagt Unternehmer Robert Sölkner. Die Zahl stamme aus einer aktuellen wissenschaftlichen Arbeit.
Sölkner ist kein Seilbahner, sondern Experte für Geodaten. Er beschäftigt in seiner Firma PowerGIS elf Mitarbeiter. Mit Skigebieten hat er seit vielen Jahren zu tun.
Die selbstentwickelten ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App