SN.AT / Salzburg / Chronik

Mitglied einer Einbrechergruppe von Polizei ausgeforscht

Der Mann soll Teil einer Tätergruppe gewesen sein, die Einbruchsdiebstähle im Bundesland sowie in Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark begangen hat.

Symbolbild.
Symbolbild.

Seit Anfang November laufen die Ermittlungen der Polizei gegen eine Tätergruppe aus dem Kosovo. Sie sollen mindestens 15 Einbruchsdiebstähle - darunter teils versucht - begangen haben. Laut dem Bericht der Polizei drangen die Täter gewaltsam und teilweise durch Mauern in Tankstellenshops ein und suchten gezielt nach Tresoren. Daraus stahlen sie Bargeld.

Außerdem werden einigen Mitgliedern der Gruppe Einbrüche in Firmen und versuchte Einbrüche in Feuerwehr-Zeugstätten angelastet. Die Täter wollten daraus Spezialwerkzeug erbeuten. Zwei Männer der Gruppe flüchteten in Lamprechtshausen bei einer Kontrolle am 27. November vor der Polizei. Nach mehreren Einbrüchen Mitte Dezember im Flachgau und Tennengau wurde am 16. Dezember nach einem Einbruch in Mondsee ein Fahrzeug in Thalgau gesehen. Auch hier konnten drei Täter flüchten. Wie schon in Lamprechtshausen, fand die Polizei im Fahrzeug Einbruchswerkzeug.

Schließlich gelang es dem Landeskriminalamt Salzburg, einen Täter der Gruppe zu finden. Der 25-jährige Kosovare hielt sich im Pongau auf. Am 29. Dezember brach er in eine Tankstelle in der Steiermark ein und wurde von der Polizei auf frischer Tat ertappt. Der Kosovare versuchte zu flüchten, wurde aber von Beamten der Salzburger Polizei mit Unterstützung aus der Steiermark festgenommen. Die Gesamtsumme der bisherigen Beute beträgt rund 70.000 Euro. Die Gesamthöhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Es wird nach weitern Tätern gefahndet.