SN.AT / Salzburg / Chronik / Verkehr

Polizeikontrollen auf dem Walserberg führten zu langem Rückstau auf der Autobahn

Blechwurm kam auf sechs Kilometer Länge nur stockend voran, da die Exekutive im Osterreiseverkehr umfangreiche Verkehrs- und Fahndungskontrollen durchführte.

Stau auf Walserberg (Archiv).
Stau auf Walserberg (Archiv).

Die Salzburger Polizei hat am Dienstag ihre Bilanz zum Osterreiseverkehr vorgelegt - und sich dabei selbst als Verursacher eines Rückstaus zu erkennen gegeben. Grund dafür waren zwei Verkehrskontrollen am Karfreitag auf dem Walserberg wie es im Polizeibericht heißt: "Die Einrichtung eines Verkehrstrichters sowie die Kanalisierung auf eine Kontrollspur führten in weiterer Folge auf der A8 zu einem Rückstau von etwa sechs Kilometern. Ähnliche Staubildungen traten auch bei Beginn der zweiten Kontrolle um 13 Uhr auf." Die A8 ist die Autobahn München-Salzburg.

Großen Unmut gab es laut Polizei nicht: "Die angehaltenen Verkehrsteilnehmer zeigten für die Kontrollen und die damit verbundenen Wartezeiten größtenteils Verständnis. Nennenswerte Beschwerden wurden nicht verzeichnet."

Im Bundesland selbst gab es am Osterwochenende 31 Verkehrsunfälle mit 33 Verletzten. Bei weiteren Kontrollen registrierte die Polizei 6430 Geschwindigkeitsübertretungen, einen Drogenlenker und 23 Alkoholisierte. 17 Personen mussten ihre Führerscheine abgeben.

SN Karriere