Metzgermeister Bernhard Urban führte zum ersten Mal die Pongauer Perchten an.
Der Umzug der traditionellen "Schön- und Schiachperchten" findet abwechselnd mit Altenmarkt, Bischofshofen und Gastein alle vier Jahre im Stadtzentrum von St. Johann statt.
In zwei Hauptgruppen wird marschiert: Zum einen sind da die Schönperchten mit ihrem tafelartigen Kopfschmuck, zum anderen die Schiachperchten mit furchterregenden Larven. Eine Fülle von Begleitgestalten kreist um beide Gruppen. Sämtliche Perchtenfiguren - auch die weiblichen - werden von Männern dargestellt.
Der St. Johanner Perchtenlauf kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Erstmals urkundlich erwähnt wurde er 1869.