SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Pride-Parade: Demonstrationszug für ein buntes und tolerantes Salzburg

"Für ein buntes, tolerantes und besseres Salzburg - egal, wen du liebst!" Unter diesem Motto gingen am Samstag zahlreiche Menschen bei der sogenannten Pride-Parade in der Landeshauptstadt auf die Straße. Das Festival Pride Salzburg steht für Vielfalt und Sichtbarkeit mitten in der Stadt.

Pride-Parade durch die Salzburger Innenstadt.
Pride-Parade durch die Salzburger Innenstadt.
Pride-Parade durch die Salzburger Innenstadt.
Pride-Parade durch die Salzburger Innenstadt.
Pride-Parade durch die Salzburger Innenstadt.
Pride-Parade durch die Salzburger Innenstadt.
Pride-Parade durch die Salzburger Innenstadt.
Pride-Parade durch die Salzburger Innenstadt.

Um 16 Uhr startete die Aufstellung der Teilnehmer beim Hauptbahnhof, die Parade zog anschließend durch die Innenstadt mit mehreren Stopps, darunter dem Schloss Mirabell und der Staatsbrücke. Die Schlusskundgebung der Pride-Parade fand gegen 19 Uhr bei der ARGEkultur statt.

Die Parade bildete den Schlusspunkt des Pride Festivals in Salzburg, bei dem zehn Tage lang die Themen Liebe, Vielfalt und Respekt im Mittelpunkt standen. Es richtet sich an alle Menschen, die gemeinsam ein Zeichen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung setzen wollen.
Partys, Workshops, Poetry-Slam, Stadtführungen und Diskussionsrunden gehörten ebenso zum Programm des diesjährigen Pride Festivals.