SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

"Erste Hilfe für die Seele": Ein Kurs in Salzburg lehrt schnelle Hilfe bei psychischen Problemen

Bei medizinischen Notfällen wissen viele, was zu tun ist. Wie aber geht schnelle Hilfe bei einem seelischen Problem? Ein Seminar von Pro Mente klärt auf.

Martina Stark (2. v. l.) ist die 1000. Person, die den Kurs „Erste Hilfe für die Seele“ bei Pro Mente absolviert hat. Im Bild mit Josef Demitsch, Alfons Riedlsperger und Elisabeth Gruber von Pro Mente.
Martina Stark (2. v. l.) ist die 1000. Person, die den Kurs „Erste Hilfe für die Seele“ bei Pro Mente absolviert hat. Im Bild mit Josef Demitsch, Alfons Riedlsperger und Elisabeth Gruber von Pro Mente.

Martina Stark aus Salzburg arbeitet beruflich mit Jugendlichen. Als Trainerin hilft sie 16- bis 20-jährigen Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Um den jungen Menschen mit ihren Problemen besser begegnen zu können, hat sie bei ...

Hilfe, wenn Sie Angst haben

Kinder, die Hilfe brauchen und deren Eltern können sich an folgende Stellen wenden:

Rat auf Draht (bundesweit): 147
Kinderschutzzentrum Salzburg: 0662/44 911
Landes-Ambulatorium Am Ball: 0662/26 59 54-60

Erwachsene können sich an folgende Hotlines wenden:

Telefonseelsorge (bundesweit): 142
Pro Mente Krisenhotline Salzburg: 0662/43 33 51

Hilfe in Krisensituationen

Wenn Sie selbst in einer Krisensituationen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:

Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr unter der Nummer 142.

Für Kinder und Jugendliche gibt es unter www.bittelebe.at eine spezielle Website. Rat auf Draht ist unter 147 telefonisch erreichbar.

Pro Mente Salzburg hilft Menschen und deren Angehörigen in akuten Not- und Krisensituationen täglich 0–24 Uhr.
Salzburg: 0662 / 43 33 51
Pongau: 06412 / 200 33
Pinzgau: 06542 / 72 600