SN.AT / Salzburg / Chronik

Ramingsteiner Silberbergbau: Bergführerin zeigt faszinierende Welt unter Tage

Die Bergwerksführerin Christina Hoffmann gibt Einblick in den Ramingsteiner Silberbergbau und den Arbeitsalltag der Bergknappen vor über 200 Jahren. Heute befindet sich dort ein Schaubergwerk.

Bergwerksführerin Christina Hoffmann auf dem Weg über das „Gestänge“ ins Innere des Berges. Ausgerüstet ist sie mit festem Schuhwerk, Bergmannsjacke, Schutzhelm mit integrierter Stirnlampe und einer Karbidlampe.
Bergwerksführerin Christina Hoffmann auf dem Weg über das „Gestänge“ ins Innere des Berges. Ausgerüstet ist sie mit festem Schuhwerk, Bergmannsjacke, Schutzhelm mit integrierter Stirnlampe und einer Karbidlampe.

Mit einem verheißungsvollen "Glück auf" wird man am Eingang zum "Berghauptmann Hoffnungsstollen" im Altenberg-Revier, dem ehemaligen Silberbergwerk Ramingstein, begrüßt. Dieser Bergmannsgruß entstand im 16. Jahrhundert und beschreibt die Hoffnung der Bergleute, es mögen sich "Erzgänge auftun", sowie den Wunsch, man ...

KOMMENTARE (0)