Mit rund 100 Teilnehmern aus 14 Nationen habe man die Nennliste geschlossen und sei überwältigt von der Resonanz, sagt Ferdi Porsche, Initiator des "F.A.T. Ice Race". Die Ticketbesitzer erwartet ein vielfältiges Starterfeld, bestehend aus Fahrzeugen 22 unterschiedlicher Hersteller, acht verschiedenen Buggys sowie 30 Paarungen für das legendäre Skijöring, bei dem wagemutige Skifahrer von den Fahrzeugen über das Eis gezogen werden. Vom 75 PS starken Porsche 356 aus dem Jahr 1956 über Klassiker wie den Lancia Delta HF Integrale, den Subaru Impreza 555, in dem Colin McRae 1994 die Rallye New Zealand gewann, und den 600 PS starken Audi S1 WRX bis hin zu modernen Supersportwagen, teilweise mit Leistungswerten jenseits der 1000 PS, ist so gut wie alles geboten.
Boliden auf Eis: Das Programm am Renntag
Das Event, das auf dem Flugplatzgelände in Zell am See stattfindet, bringt begeisterte Fans vor spektakulärer Kulisse zusammen und bietet Motorsport zum Anfassen. Die Zuschauer/-innen können entlang der 600 Meter langen Strecke hautnah verfolgen, wie Amateur- und Profirennfahrer unter extremen Bedingungen um die beste Performance auf Eis konkurrieren. Neben den Wettbewerben gibt es Showfahrten und für Motorensound am Himmel sorgt Red Bull mit der spektakulären "Flying Bulls Show". Zudem wird Red-Bull-MotoGP-Star Dani Pedrosa auf seinem spikebereiften MotoGP-Bike die Herzen der Zweiradfans höherschlagen lassen. Den Abschluss des "F.A.T. Ice Race" bildet eine exklusive Aftershow-Party auf der Burg Kaprun.
Für die Anreise zum Eventgelände wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie das Bilden von Fahrgemeinschaften empfohlen. Wer noch Interesse an einem Besuch der Veranstaltung hätte, ist leider schon zu spät dran: Nachdem aufgrund der großen Resonanz ein zusätzliches Ticketkontingent freigegeben wurde, ist die Veranstaltung nun restlos ausverkauft.
Sonderausstellung bis Sonntag im Vogtturm
Seit Mittwoch, und noch bis Sonntag, 28. Jänner, ist im Rahmen der "F.A.T. Ice Week" im Vogtturm die "Studio F. A. Porsche"-Sonderausstellung zu sehen. Präsentiert wird der Werdegang und das faszinierende Œuvre des Studios, das seit 1974 in Zell am See ansässig ist. Geöffnet ist jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Ein weiterer Rahmenprogrammpunkt findet morgen, Freitag, von 18 bis 22 Uhr auf dem Vorplatz des Ferry Porsche Congress Centers statt. Dort steigt die "Warm-up-Party" mit DJane Dominique Jardin, einer Ausstellung diverser Porsche-Modelle und zahlreichen Foodtrucks.