SN.AT / Salzburg / Chronik

Rivalität gibt's nur beim Preisschnalzen

Im Rupertiwinkel und im Flachgau knallt's wieder: Drent und herent schwingen die Aperschnalzer fleißig ihre Goaßln. Höhepunkt ist das Rupertigau-Preisschnalzen.

Seriensieger Siezenheim III mit Josef Pöchtrager (vorne) musste sich beim Rupertigau-Preisschnalzen 2019 Ainring VI geschlagen geben. Am 16. Februar gibt es Gelegenheit zur Revanche.
Seriensieger Siezenheim III mit Josef Pöchtrager (vorne) musste sich beim Rupertigau-Preisschnalzen 2019 Ainring VI geschlagen geben. Am 16. Februar gibt es Gelegenheit zur Revanche.
Bernhard Allerberger, Obmann der Siezenheimer Schnalzer, und Martin Seidl, Vorstand der Schnalzer aus Ainring.
Bernhard Allerberger, Obmann der Siezenheimer Schnalzer, und Martin Seidl, Vorstand der Schnalzer aus Ainring.

Die "Flachgauer Nachrichten" haben mit Martin Seidl aus Ainring und Bernhard Allerberger aus Siezenheim, zwei der Besten ihres Fachs, über das grenzübergreifende Brauchtum gesprochen - und dabei auch die Rivalität zwischen Bayern und Österreich nicht ausgespart.

Nach 15 ...