SN.AT / Salzburg / Chronik

Saalfelden: Bergretter bei schwierigem Einsatz gefordert

Deutscher Bergsteiger brach sich beim Abstieg einen Fuß. Der Notarzthubschrauber konnte den Mann aufgrund des widrigen Wetters nicht bergen. Die Bergrettung stieg zu dem Mann auf und holte ihn mittels Trage ins Tal.

Ein deutscher Bergsteiger brach sich am Dienstag im Steinernen Meer den Fuß. Der 47-Jährige war im oberen Bereich des Steigs Richtung Riemannhaus - auf etwa 1900 Metern Seehöhe, als das Missgeschick passierte. Die Bergrettungsortsstelle Saalfelden-Maria Alm wurde Dienstagmittag alarmiert: "Ein deutscher Bergsteiger hatte sich beim Abstieg den Fuß gebrochen", schildert Ortsstellen- und Einsatzleiter Markus Reichholf - ein Missgeschick, das jedem Bergsteiger passieren könne, das aber bei den herrschenden Wetterbedingungen eine Herausforderung an die Einsatzkräfte gewesen sei. Der Zustieg zum Riemannhaus ist ein steiler, schmaler und teilweise seilversicherter Steig. Das Hubschrauberteam "Alpin Heli 6" habe mehrfach eine Bergung probiert, doch das Wetter habe sich zusehends verschlechtert, berichtet die Bergrettung. Daher stiegen 15 Bergretter mit dem Notarzt auf und versorgten den 47-Jährigen. Der Deutsche wurde mittels Universaltrage ins Tal gebracht. Gegen 17 Uhr konnte der Mann dem Roten Kreuz übergeben werden.

Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.
Die Wetterbedingungen, teils strömender Regen, machten die Bergung auf dem engen und teils seilgesicherten Steig schwierig.